Modern Winds 12 begeisterte das Publikum

Am 12. Juli ging die 12. Ausgabe der beliebten Konzertreihe der Grenzlandkapelle Hardegg über die Bühne. Die schlechte Wetterprognose machte leider eine Verlegung des Veranstaltungsorts in die Freizeit Halle Langau, wo Obmann Martin Schiner eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen konnte, erforderlich.
Die Standortverlegung tat einem erfolgreichen Konzertverlauf aber keinen Abbruch – im Gegenteil, die zahlreichen BesucherInner kam voll auf ihre Rechnung und bedankten sich mit tosendem Applaus und Standing Ovations. Das ca. 80 MusikerInnen umfassende Blasorchester zeigte sich in bester Spiellaune und brachte zahlreiche Hits aus Musical, Film und Popmusik zur Aufführung. Wie angekündigt, wechselten sich Gänsehautmomente und gute Unterhaltung ab, sodass der Funke der Begeisterung von Beginn vom Orchester auf das Publikum übersprang.
Zusätzlich zu vielen InstrumentalsolistInnen glänzten Günther Glück und Johann Pausackerl sowie Selina Pausackerl und Stephanie Stift mit Gesangsbeiträgen, u.a. bei „Bridge Over Troubled Water“ und „Heast as net“. Weiters stellten sich GastmusikerInnen mit besonderen Instrumenten ein. Michael Scheed bereicherte das Programm bei „The Story“ und „Christina Live“ mit Gitarrensoli, bei „Heast as net“ kamen sogar – erstmals bei Konzerten der Grenzlandkapelle – eine Steirische Harmonika (Thomas Honsig) und eine Harfe (Leona Rinder-Silberbauer) zum Einsatz.
Neben mehreren Popmusik-Medleys weltbekannter Interpreten, u.a. Journey, Taylor Swift, Michael Jackson und Stevie Wonder, war Filmmusik aus den Filmen „Spirit“, „Jurassic Park“ und „Bodyguard“ zu hören. Bei der Suite aus dem Musical „Man of La Mancha“ zog das Orchester alle Register an klanglicher Vielfalt. Dirigiert wurden die Musikstücke von Karoline Schöbinger-Muck, Stephanie Stift, Birgit Mahr-Schadn und Kpm. Johann Pausackerl, der auch durch das Programm führte.
Bei den Zugaben durften die Fäaschtbänkler („Viva“ u. „All in“) nicht fehlen, ehe das Konzert mit „What a Wonderful World“ ruhig und stimmungsvoll ausklang. Letzteres wurde aufgrund der Kooperation mit dem Nationalpark Thayatal in Programm genommen. Direktor Christian Übl wies auf die Sehenswürdigkeiten des Nationalparks hin, allgemein stand das Konzert unter dem Motto: „Genießen wir das Leben und die Musik und glauben wir weiterhin an das Gute!“ Beim reichhaltigen Buffet der Grenzlandkapelle gab es ausreichend Gelegenheit, mit netten Menschen darüber zu philosophieren.
Wir bedanken uns bei dem Plakatsponsor von Modern Winds 12, der Firma Setzer Transporte!








































































Fotos: Wolfgang Hanousek
Kategorie: Allgemein, Auftritte, Fotos, Highlights, Konzert