Am Sonntag, dem 7. Jänner, setzte die Grenzlandkapelle mit dem 42. Neujahrskonzert einen gelungenen Auftakt in ihr 60. Jubiläumsjahr: Ein abwechslungsreiches Programm – von der Wiener Musik bis zur Moderne – samt Gesangseinlagen und einem mitreißenden Auftritt von 35 MusikschülerInnen der Stadtgemeinde Hardegg begeisterten 550 BesucherInnen, die trotz winterlicher Verhältnisse zahlreich in die Freizeithalle nach […]
Die Konzertmusikbewertung 2023 unserer BAG Hollabrunn fand am 19. November 2023 im Stadtsaal Hollabrunn statt. Aufgrund der hohen Zahl der teilnehmenden Musikvereine teilte sich das Teilnehmerfeld auf zwei Termine auf. Wir bereiteten uns monatelang unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Johann Pausackerl in akribischer Arbeit auf den Wettbewerb vor und führten folgende Werke auf: Pflichtwahlstück: […]
„Ich steh lieber mit dir im Regen als allein in der Sonne.“ Unter diesem Motto heiratete gestern unsere Klarinettistin Kerstin ihren Andreas in Retz im verregneten aber wunderschönen Sparkassengarten. Wir umrahmten die Agape sowie den Einzug der Festgäste mit abschließendem ‚Mitmachkonzert‘ der musikalischen Hochzeitsgesellschaft. Vielen Dank für die Einladung, es war uns […]
Artikel von Josef Messirek (Bezirksblätter Hollabrunn, 16. Juli 2023) Mit Hits aus Musical, Film und Pop unterhielt die Grenzlandkapelle Hardegg ihre 400 Zuhörer bestens. PLEISSING (jm). Das 11. Modern Winds Open Air zog rund 400 Gäste nach Pleissing, wo die Grenzlandkapelle Hardegg mit einem bunten und anspruchsvollen Programm aufwartete. Hits aus Musical, Film und Pop […]
Am 17. Juni 2023 fand die Marschmusikbewertung der BAG Hollabrunn. Den Rahmen für die Feierleichkeiten bildete das 50jährige Bestandsjubiläum der Blasmusikkapelle Göllersdorf, welche das Blasmusikfest veranstaltete. Bei sommerlichenm Wetter traffen sich insgesamt 17 Musikkapelle aus dem ganzen Bezirk. Den Beginn der Veranstaltung markierte der Sternmarsch aller Kapellen, bevor beim Mosnterkonzert alle Musikerinnen und Musiker gemeinsam […]
Am 26. Märf fand in der Volksschule Göllersdorf der Bezirkkammermusikbewerb der BAG Hollabrunn statt. Wir in der Grenzlandkapelle freuen uns ganz besonders über alle Mitwirkenden und gratulieren zu den Leistungen, die Wettbewerb gezeigt wurden. Es gab viele strahlende und zufriedene Gesichter, beginnend von unseren Jungmusiker:innen, über deren Eltern, bis hin zu unseren Mitgliedern und Funktionär:innen. […]
Am 3. März fand die Jahreshauptversammlung der Grenzlandkapelle Hardegg im Musikerheim in Pleissing statt. Statutengemäßig führten wir auch die Neuwahl des Vorstands durch. Wir begrüßten Ehrenpräsident Norbert Kellner, Ehrenobmann Günther Trautenberger, Ehrenkapellmeister Emmerich Habinger sowie Bürgermeister Friedrich Schechtner, der den Vorsitz bei der Wahl inne hatte. Obmann Martin Schiner hielt in seinem Bericht Rückblick auf […]
Auch der Faschingsumzug musste zwei Jahre Pause machen. Umso größer war die Freude, dass wir diese liebgewonnene Tradition wieder aufnehmen durften. Am 11. Februar zogen wir durch die Straßen von Heufurth, Pleissing und Waschbach und musizierten für unsere lieben Freunde, die uns an zahlreichen Labstationen empfingen und für unser Wohlbefinden sorgten! Vielen herzlichen DANK dafür! […]
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war die Vorfreude übergroß, am Sonntag, dem 8. Jänner 2023, wieder zum traditionellen 41. Neujahrskonzert in die Freizeithalle Langau zu laden. Das große Publikumsinteresse bestätigte die Freude an Kunst & Kultur und stellte für alle Musizierende den größten Lohn der musikalischen Probenarbeit dar. Als „Vorpremiere“ konnten wir das Konzert bereits […]
Bereits zum neunten Mal war die Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg beim Neujahrskonzert der ÖVP St. Leonhard im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Gasthauses Steiner zu Gast. „Ein großer Saal mit einer freudigen Neujahrsstimmung, wie kam man das neue Jahr schöner beginnen?“, meinte Bürgermeisterin Eva Schachinger und versprühte Optimismus: „Ein sehr arbeitsreiches Jahr […]
Am 12. Juli ging die 12. Ausgabe der beliebten Konzertreihe der Grenzlandkapelle Hardegg über die Bühne. Die schlechte Wetterprognose machte leider eine Verlegung des Veranstaltungsorts in die Freizeit Halle Langau, wo Obmann Martin Schiner eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen konnte, erforderlich. Die Standortverlegung tat einem erfolgreichen Konzertverlauf aber keinen Abbruch – im Gegenteil, die zahlreichen […]
Am Sonntag, dem 15. Juni, fanden sich 18 Musikverein der BAG Hollabrunn im Pulkautal ein, um den 40. Geburtstag der Dorfmusik Hadres sowie die alljährliche Marschmusikbewertung zu feiern. Bei sommerlichen Temperaturen fand das gemeinsame „Monsterkonzert“ aller Teilnehmer samt anschließender Bewertung, die von Martina Kral, Johann Lipptisch und Michael Osztovics beurteilt wurde, statt.Die Grenzandkapelle stellte sicher […]
60 Jahre Grenzlandkapelle Hardegg – Ein Fest der Musik, Gemeinschaft und Geschichte Am vergangenen Wochenende feierte die Grenzlandkapelle Hardegg ihr 60-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das mit einem abwechslungsreichen Festprogramm, viel Musik und zahlreichen Besuchern gebührend zelebriert wurde. Zwei Tage lang stand die Stadt im Zeichen der Blasmusik, des Miteinanders und der Rückschau […]
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: