Other Images in this Gallery
-
-
Karo und Stephie nach ihrem Auftritt
-
-
3
-
-
5
-
-
Tes Bild 2
-
-
Test Bild 1
-
-
4
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
WGK Blog Admin
-
-
-
-
WGK Titel Grafik
-
-
News_765x350px
-
-
Unterstützung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Demos Modern Winds 8 im Mai 2015
-
-
-
-
-
-
-
Sophie mit ihrer Lehrerin ML Monika Celoud, MA (Mitte).
-
-
Sophie wartet auf die Bekanntgabe der Ergebnisse.
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
-
Unsere Fagottistin Sophie Bauer nach ihrem erfolgreichen Auftritt.
-
-
-
Stephanie Bauer, Michaela Achtsnit, Julia Bauer, Karoline Schöbinger, Alexandra Frank, Kartharina Geist
-
-
Nicole Schiner, Martin Schiner, Daniel Ziegler, Markus Achtsnit
-
-
-
Große Freude und Erleichterung bei allen Beteiliigten.
-
-
Große Freude und Erleichterung bei allen Beteiliigten.
-
-
-
Das YWOP erreichte die höchste Punktezahl aller teilnehmenden Orchester.
-
-
Viele Musiker der Grenzlandkapelle Hardegg wirkten dabei mit.
-
-
Das YWOP unter der Leitung von Gerald Hoffmann.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Vertreter der Grenzlandkapelle mit den ChorleiterInnen der beteiligten Chöre – Franz Kaufmann (3.v.l.), Claudia Rockenbauer (4.v.l.), Jürgen Kühlmayer (5.v.l.), Bruno Hell (2.v.r.) – sowie Bgm. Mag. Heribert Donnerbauer und Frau Mag. Andrea Prantl
-
-
-
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
Marschbewertung 2016 in Theras
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kapellmeister Pausackerl bei seinem Bericht.
-
-
Mit Spannung geht es zu bei den Statistiken zur Anwesenheit. Welches Register schneidet wohl am besten ab?
-
-
Jugendreferentin Martina Schiner gratulierte zu den JMLA und den Wettbewerbsteilnehmern.
-
-
Unser Präsident Heribert Donnerbauer bei der Verlesung des Wahlvorschlags.
-
-
Die Mitglieder der Grenzlandkapelle wählen ihren neuen Vorstand.
-
-
-
-
-
Klarinetten-Quartett: (v.l.) Birgit Mahr-Schadn, Jacqueline Pausackerl, Constanze Zach, Bernadett Hochrainer, Julia Müller
-
-
Klarinetten-Quartett: (v.l.) Julia Müller, Jacqueline Pausackerl, Constanze Zach, Bernadett Hochrainer
-
-
Querflöten-Sextett: (v.l.) Christina Rockenbauer, Julia Gebhart, Katharina Geist, Alexandra Frank, Michaela Achtsnit, Karoline Schöbinger
-
-
Querflöten-Sextett: (v.l.) Christina Rockenbauer, Julia Gebhart, Katharina Geist, Alexandra Frank, Michaela Achtsnit, Karoline Schöbinger
-
-
Blechbläser-Quartett „Heavy Brass“: (v.l.) Roman Schöbinger, Martin Schiner, Johann Pausackerl, Reinhold Pausackerl
-
-
Blechbläser-Quartett „Heavy Brass“: (v.l.) Roman Schöbinger, Martin Schiner, Johann Pausackerl, Reinhold Pausackerl
-
-
Blechbläser-Quartett „Heavy Brass“: (v.l.) Roman Schöbinger, Martin Schiner, Johann Pausackerl, Reinhold Pausackerl
-
-
Klarinetten-Duo: (v.l.) Lisa Hauser, Birgit Mahr-Schadn
-
-
Klarinetten-Duo: (v.l.) Lisa Hauser, Birgit Mahr-Schadn
-
-
Saxophon Lena´s: (v.l.) Marlene Krehan, Helena Schiner
-
-
Holzbläsertrio „A tre“: (v.l.) Marlene Ziegler, Sophie Bauer, Lisa Rockenbauer
-
-
Querflöten-Quartett „Horny Pipes“: (v.l.) Marlene Ziegler, Theresa Stumpf, Lisa Rockenbauer, Markus Schlee (nicht am Foto)
-
-
Blechbläser-Quartett „Young Stars“: (v.l.) Selina Pausackerl, Stefan Spitaler, Niklas Bauer, Andreas Frank
-
-
Blechbläser-Quartett „Young Stars“: (v.l.) Selina Pausackerl, Stefan Spitaler, Niklas Bauer, Andreas Frank
-
-
Saxofon-Quartett „Just4Sax“: (v.l.) Lisa Frank, Juliana Frey (Obermarkersdorf), Sabrina Spitaler, Anja Schiner
-
-
Saxophon-Quartett „Just4Sax“: (v.l.) Lisa Frank, Juliana Frey (Obermarkersdorf), Sabrina Spitaler, Anja Schiner
-
-
Saxophon-Quartett „Saxophonics“: (v.l.) Julia Habrina, Michalea Wimmer, Stefan Stift, Stephanie Bauer
-
-
Saxophon-Quartett „Saxophonics“: (v.l.) Julia Habrina, Michalea Wimmer, Stefan Stift, Stephanie Bauer
-
-
-
Nach dem Empfang ging es mit klingendem Spiel zum Sportplatz.
-
-
Nach dem Empfang ging es mit klingendem Spiel zum Sportplatz.
-
-
Gleich geht´s los. Unser Stadtführer Hannes richtet die Reihen aus.
-
-
Am Bahnhof in Pleissing empfingen wir die Besucher mit dem Reblaus-Express.
-
-
Nach dem Empfang ging es mit klingendem Spiel zum Sportplatz.
-
-
Nach dem Empfang ging es mit klingendem Spiel zum Sportplatz.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
v.l. Lena Bauer, Lena Neuwirth, Christopher Bender, Theresa Schiner, Alexander Schrenk, Julian Bender.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lena Bauer
-
-
Lena Neuwirth
-
-
Alexander Schrenk
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Team Weiß
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Team Blau
-
-
-
-
Team Rot
-
-
Dani bereitet schon mal ein paar Rasseln vor.
-
-
Unser Bastel-Team ist bereit und wartet auf die Kleinen.
-
-
Unser Bastel-Team ist bereit und wartet auf die Kleinen.
-
-
Kpm.Stv. Karo begrüßt die kleinen Ferienspiel-Teilnehmer.
-
-
Obmann Martin erklärt die Zugposaune.
-
-
Andi hilft beim Ausprobieren seines Tenorhorns.
-
-
Die Amre sind noch etwas kurz ;)
-
-
Auch das Fagott wurde bei Hrn. Josef ausprobiert.
-
-
Die Querflöte bei Karo hatte auch viel Interesse bekommen, vor allem von den Mädels.
-
-
Das war der Ferienspiel-Pass für die Teilnehmer.
-
-
Die Zwei hatten Spaß bei der Sache.
-
-
Es war eine ganz Reihe von Instrumenten zum Ausprobieren da.
-
-
Auch das Waldhorn wurde probiert.
-
-
Bei der Tuba war für viele das Mundstück schon seeeehr groß.
-
-
Unser Kpm. Hannes präsentierte die Schlagwerk-Instrumente.
-
-
Gut, dass die Schläger lang genug sind.
-
-
So viele Tasten!!!! ;)
-
-
In der Bastelstation herrschte reges Treiben.
-
-
Beim Abschlusskonzert wurde auch fleißig mitdirigiert.
-
-
Die Kinder spielten beim Abschlusskonzert gleich mit.
-
-
Karo gibt einen Einsatz für die selbstgebastelten Perkussionsinstrumente.
-
-
Zum Abschluss gab es ein kleines Geschenk für die Kinder.
-
-
Eine Zugabe gab es dann auch noch.
-
-
Das Geschenk: eine Musik-Muhkuh!!
-
-
Das Abschlussfoto vom Ferienspiel 2017.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Foto: WGK
-
-
Helena Schiner (Saxophon, Weitersfeld), Leon Ziegler (Schlagzeug, Heufurth), Carmela Fuchs (Querflöte, Waschbach). Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Erich Oberlechner bei Udo Jürgens‘ „5 Minuten vor 12“. Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Erich Oberlechner bei Udo Jürgens‘ „5 Minuten vor 12“. Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Kapellmeister Johann Pausackerl, Moderator Erich Oberlechner, Obmann Martin Schiner. Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Jürgen Kühlmayer, Stephanie Bauer. Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Obmann Martin Schiner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Kapellmeister Johann Pausackerl und Landesobmann-Stv. Bernhard Fischer vom Blasmusikverband NÖ (von links). Foto: Martin Kalchhauser
-
-
-
Stephanie Bauer („Ich bin die Christl von der Post“), Alexander Schrenk (Amboss-Schläger beim Stück „Feuerfest“) und Birgit Mahr-Schadn (Klarinettensolo in „Overture ti a New Age“). Foto: Martin Kalchhauser
-
-
BAG Horn-Waidhofen-Obmann Burghard Reiss, Bürgermeister Franz Linsbauer, Pfarrer Stanislaw Michal Milczanowski, Stephanie Bauer, Richard Bauer (Untermixnitz) und Nationalpark-Thayatal-Chef Christian Übl (von links). Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Alexander Kianek und Johann Pausackerl (vorne, von links) sowie Sophie Kianek, Stephanie Bauer und Karoline Schöbinger (hinten, von links). Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Helena Schiner (Saxophon, Weitersfeld), Leon Ziegler (Schlagzeug, Heufurth), Carmela Fuchs (Querflöte, Waschbach). Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Martin Schiner, Angelika Schöbinger-Trauner, Richard Bauer, Stephanie Bauer, Landesobmann-Stv. Bernhard Fischer vom Blasmusikverband NÖ, Landesrat Ludwig Schleritzko, Kapellmeister Johann Pausackerl, Dominik Sommerer von der Blasmusik-Arbeitsgemeinschaft Hollabrunn, Präsident Heribert Donnerbauer und Katrin Müllner (von links). Foto: Martin Kalchhauser
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Martin Kalchhauser, NÖN
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
38. Neujahrskonzert der Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg iam 7. Jänner 2018 in Langau
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
38. Neujahrskonzert der Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg iam 7. Jänner 2018 in Langau
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Foto: Herbert Bednarik
-
-
Jahreshauptversammlung 2018
-
-
Jahreshauptversammlung 2018
-
-
Jahreshauptversammlung 2018
-
-
Jahreshauptversammlung 2018
-
-
Jahreshauptversammlung 2018
-
-
Jahreshauptversammlung 2018
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Graf Pilati
-
-
Kostbares aus dem Naturgarten – Monika Muck
-
-
Stadtgemeinde Hardegg
-
-
-
-
Blechbläserensemble „Merkersdorf“
-
-
Tenorhorn-Trio
-
-
Hardegger Posaunenquartett
-
-
Hardegger Posaunenquartett
-
-
Saxophon-Quartett Saxophonics
-
-
Querflöten-Sextett
-
-
Querflöten-Sextett
-
-
Young Flute Quartett
-
-
Klarinetten-Trio JaCoBi
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Thomas Doss im Interview
-
-
-
Siegmund Andraschek im Interview mit Bez.kpm. Johann Pausackerl
-
-
Alle vier Komponisten
-
-
Siegmudn Andraschek
-
-
Daniel Muck im Interview
-
-
Otto M. Schwarz im Interview
-
-
Ein tolles Konzert mit krönendem Abschluss
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Gewinner unsere Facebook-Gewinnspiels: Sandra Waller (li.) und Julian Ployl mit Obmann Martin Schiner.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
„Make Fasching great again!“
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Der neuen Ehrenpreis in Bronze von Frau LH Mikl-Leitner.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Selfie der BAG Hollabrunn
-
-
Unsere Funktionäre mit Stefanie Glabischnig (LRef in Kärnten)
-
-
Das Jufa Spital am Phyrn, OÖ
-
-
-
Unsere Jugendreferentin Alexandra freundete sich schnell mit Kolleginnen an.
-
-
Lehrgangsleiter Roman Gruber erklärt organisatorische Punkte des Lehrgangs.
-
-
Gruppenfoto (v.l.) aus der BAG. Martin Schiner (Obmann Grenzlandkapelle), Jugendreferentin Alexandra Frank, Obmann der BAG Hollabrunn Dominik Sommerer und die Lehrgangsleiter Roman Gruber (Funktionäre) und Horst Egger (Jugendreferenten).
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Tenorhorntrio bestehend aus v.l. Andreas Frank, Nicole Schiner und Johann Pausackerl- Weisenblasen 2020
-
-
Unser Blechbläserquartett – Weisenblasen 2020
-
-
Unser Klarinettenquartett bestehend aus v.l. Jacqueline Pausackerl, Birgit Mahr-Schadn, Bernadett Eber und Constanze Zach – Weisenblasen 2020
-
-
Die Kletznhosn – Weisenblasen 2020
-
-
Unser Tenorhorntrio – Weisenblasen 2020
-
-
Auch in einem überregionalen Ensemble waren wir vertreten: (v.l.) Martina Schechtner, Sebastian Laudon, Elisabeth Schechtner, Stefanie Laudon – Weisenblasen 2020
-
-
Unser Klarinettenquartett – Weisenblasen 2020
-
-
Das Blechbläserquartett bestehend aus v.l. Markus Achtsnit, Reinhold Pauackerl, Andreas Pausackerl und Daniel Ziegler.
-
-
Die Kletznhosn (v.l. Alexander Kianek, Stephanie Bauer, Stefan Stift, Werner Ziegler) – Weisenblasen 2020
-
-
Bezirkskapellmeister Johann Pausackerl führte beim Weisenblasen 2020 durch das Programm.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-