
Die Sponsoren für das 60 Jahre Jubiläumsfest
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
Der Kammermusikwettbewerb fand heuer am 6. April 2025 in der NMS Haugsdorf statt. Das Team des Bezirksjugendreferats um Stephanie Stift und Norbert Trauner organisierte einen reibungslosen Bewerbstag. Knapp 20 Ensemble stellten sich der Jury, die sich aus Marlene Weikertschläger, Sonja Hochgötz und Harald Schuh zusammensetzte. Wir freuen uns gans besonders, dass gleich sieben Ensembles davon […]
Wenn die Waldviertler Grenzlandkapelle Hardegg feiert, geht es gleich in zwei Ortschaften rund, denn von Pleissing marschierte die maskierte Truppe weiter nach Waschbach, wo sie im Gasthaus Pichler einkehrte. Die Musiker der Grenzlandkapelle starteten ihren Faschingsumzug beim Musikerheim in Pleissing. Nach der Begrüßung durch Obmann Martin Schiner und Kapellmeister Hannes Pausackerl zogen die Musikanten durch […]
Am 5. Jänner veranstaltete die Grenzlandkapelle Hardegg ihr 43. Neujahrskonzert in der Freizeithalle Langau. Wie in den Vorjahren konnte Obmann Martin Schiner ca. 550 Gäste begrüßen, u.a. den Abgeordneten zum NÖ Landtag Franz Linsbauer, die Bürgermeister Friedrich Schechtner (Hardegg) und Daniel Mayerhofer (Langau), Landeskapellmeister und Musikschuldirektor Gerhard Forman, Musikschulobmann Bgm. Stefan Lang, Vereinspräsident Heribert Donnerbauer […]
Am 17. November trat die Grenzlandkapelle Hardegg bei der Konzertmusikbewertung der BAG Hollabrunn im Stadtsaal ebendort in der Stufe C an. Mit einem großartigen Auftritt belohnten wir uns selbst und brachten somit die gewissenhafte Vorbereitungsarbeit unseres Kapellmeisters Johann Pausackerl zu einem erfolgreichen Abschluss. Die Jury war voll des Lobes für den musikalischen Auftritt unseres Orchesters […]
Am Sonntag, den 13.Oktober 2024, fand das heurige Weisenblasen im Musikerheim Pleissing statt. Die Grenzlandkapelle Hardegg richtete die Veranstaltung aus, aufgrund der ungünstigen Witterung wurde kurzerhand ins Musikerheim verlegt.19 Gruppen präsentierten dem interessierten Publikum im vollen Probesaal ihre Interpretationen von traditionellen Liedern und Weisen. Das abwechslungsreiche Programm umfasste dabei verschiedenste Holz- und Blechbläser-Ensembles und für […]
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
Am Sonntag, dem 16. Juni, trafen sich 18 Musikvereine der BAG Hollabrunn und eine Gastkapelle aus Tirol in Mailberg, um das traditionelle Bezirksmusikfest samt Marschmusikbewertung abzuhalten. Die Grenzlandkapelle stellte sich dabei mit 70 MusikerInnen der Jury, die sich aus Bez.Obm. Johann Lippitsch, Militärkapellmeister Gernot Haidegger und Landesstabführer Georg Speiser zusammensetzte. Anlässlich unseres Jubiläumsjahres formierte sich […]
Am 23. Mai nahmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Gotthard Graf Pilati, er war einer der ganz großen Förderer in unserer Vereinsgeschichte und hat viele Veranstaltungen der Grenzlandkapelle Hardegg erst möglich gemacht.
Kirchenkonzert in Felling Fotos Felling: Wolfgang Hanousek NÖN: Bach und Queen erklangen in der Wullersdorfer Pfarrkirche Die Wullersdorfer Pfarrkirche wurde zum Konzertsaal, als der Verein „Hilfswerk Hollabrunn“ zum Benefizkonzert mit der Waldviertler Grenzlandkapelle und der Chorgemeinschaft der Stadtgemeinde Hardegg eingeladen hatte. Die Waldviertler Grenzlandkapelle und die Chorgemeinschaft der Stadtgemeinde Hardegg waren zu Gast in der […]
Anlässlich ihres 60jährigen Jubiläumsjahres lud die Grenzlandkapelle Hardegg am Samstag, dem 2. März, zu einem ganz besonderen Highlight ins passend geschmückte Musikerheim nach Pleissing ein: Unter dem Motto: „Ein Mitmach-Konzert für die ganze Familie“ erzählte sie das musikalische Märchen, den „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns, nach. 32 MusikerInnen des Blasorchesters brachten dabei […]
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: