
Die Sponsoren für das 60 Jahre Jubiläumsfest
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
Am Samstag (29. Oktober 2016) war wieder Zeit für den alljährlichen Umzug beim Kürbisfest, dieses Jahr in Obermarkersdorf.
Am 15. Juli 2016 gastierte die Grenzlandkapelle Hardegg bei der renommierten, internationalen Musikmesse Mid Europe in Schladming, die bereits zum 19. Mal stattfand.
Im Juni ist immer Zeit für das Bezirksmusikfest. Dieses fand heuer am 26. Juni 2016 in Theras statt und natürlich ließen wir uns das nicht entgehen.
Am Samstag, den 11. Juni 2016, fanden die Prüfungen zum Leistungsabzeichen der Musikschule Retz für unsere JungmusikerInnen statt.
Bereits zum dritten Mal veranstalteten die Waldviertler Grenzlandkapelle und der Gemeinschaftschor der Stadtgemeinde Hardegg ein gemeinsames Kirchenkonzert.
Am 13. März 2016 nahm ein Ensemble der Grenzlandkapelle am Landeswettbewerb des Musikschulmanagements „Prima la Musica“ im Festspielhaus St. Pölten teil.
Am Sonntag stand ganz im Zeichen der Kammermusik. Am 6. März 2016 ging im Kulturzentrum Theras der diesjährige Bezirkswettbewerb Bläserkammermusik „Musik in kleinen Gruppen“ über die Bühne.
„Best of JP-Music“ – Kapellmeister Johann Pausackerl veröffentlicht ersten Tonträger mit seinen herausragendsten Werken. Seit bereits 25 Jahren beschäftigt er sich mit der Komposition von Stücken für Blasorchester und hat seitdem über 70 Werke geschaffen. Im Jahr 2015 hat sich Hannes Pausackerl einen lange gehegten Wunsch erfüllt und seine wichtigsten Werke im Studio aufgenommen.
Am Samstag, den 6. Februar 2016, waren wieder die Narren los. Die Grenzlandkapelle Hardegg war unterwegs am alljährlichen Faschingsumzug durch die Ortschaften Heufurth, Pleissing und Waschbach.
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: