Die Sponsoren für das 60 Jahre Jubiläumsfest
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
Am 17. November trat die Grenzlandkapelle Hardegg bei der Konzertmusikbewertung der BAG Hollabrunn im Stadtsaal ebendort in der Stufe C an. Mit einem großartigen Auftritt belohnten wir uns selbst und brachten somit die gewissenhafte Vorbereitungsarbeit unseres Kapellmeisters Johann Pausackerl zu einem erfolgreichen Abschluss. Die Jury war voll des Lobes für den musikalischen Auftritt unseres Orchesters […]
Am 25. Oktober 2024 geleiteten wir unser Gründungsmitglied Herbert Steinböck (1937-2024) aus Riegersburg, der im Alter von 86 Jahren verstorben war, auf seinem letzten Weg. Lesen sie hier die Grabrede beim Begräbnis, gehalten von Obmann Martin Schiner in der Pfarrkirche Felling. Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte trauernde Angehörige, liebe Ehrenmitglieder, ehemalige und aktive Mitglieder […]
Am Sonntag, den 13.Oktober 2024, fand das heurige Weisenblasen im Musikerheim Pleissing statt. Die Grenzlandkapelle Hardegg richtete die Veranstaltung aus, aufgrund der ungünstigen Witterung wurde kurzerhand ins Musikerheim verlegt.19 Gruppen präsentierten dem interessierten Publikum im vollen Probesaal ihre Interpretationen von traditionellen Liedern und Weisen. Das abwechslungsreiche Programm umfasste dabei verschiedenste Holz- und Blechbläser-Ensembles und für […]
VERSCHOBEN AUF 2025 WEISENBLASEN VERSCHOBEN AUF OKTOBER Weitere Infos folgen. Die Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg lädt Sie herzlich zum 60 Jahre Jubiläumsfest am Samstag, 14. und 15. September 2024 nach Pleissing ein! Es bildet dies den Höhepunkt unserer Veranstaltungen anlässlich unseres 60jährigen Bestehens. Eintritt: Freie Spende SAMSTAG, 14. SEPTEMBER 16 Uhr: Olympische Musikspiele ab 19 […]
Wir haben nicht nur viele fleißige Musikerinnen und Musiker, sondern auch sehr viele tatkräftige Sponsoren. VIELEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!
Am Sonntag, dem 16. Juni, trafen sich 18 Musikvereine der BAG Hollabrunn und eine Gastkapelle aus Tirol in Mailberg, um das traditionelle Bezirksmusikfest samt Marschmusikbewertung abzuhalten. Die Grenzlandkapelle stellte sich dabei mit 70 MusikerInnen der Jury, die sich aus Bez.Obm. Johann Lippitsch, Militärkapellmeister Gernot Haidegger und Landesstabführer Georg Speiser zusammensetzte. Anlässlich unseres Jubiläumsjahres formierte sich […]
Am 23. Mai nahmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Gotthard Graf Pilati, er war einer der ganz großen Förderer in unserer Vereinsgeschichte und hat viele Veranstaltungen der Grenzlandkapelle Hardegg erst möglich gemacht.
Am Pfingst-Samstag, dem 18. Mai, nahmen wir auf Vermittlung unserer Klarinettistin Christina Müller erstmals am internationalen Festival „Der Böhmische Traum“ am oberen Ende des Waldviertels, in Brand-Nagelberg, teil. Seit 2010 wird es von der Trachtenkapelle Brand, die in diesem Jahr auch ihren 145. Geburtstag feiert, und ihrem Festivalleiter Jürgen Uitz organisiert. Die Grenzlandkapelle war dabei […]
Ein Stop unserer Jubiläumstour war am Samstag, 4. Mai, bei der Florianimesse in Heufurth. Nach einer Feldmesse mit Dekan Milcanovski am Betriebsgelände der Firma Setzer folgte die feierliche Segnung eines neuen Einsatzfahrzeugs sowie des neu angekauften Notstrom-Aggregats. Es folgte ein gemütlicher Dämmerschoppen für die zahlreich erschienenen Gäste. Fotos: Wolfgang Hanousek, NÖN
Kirchenkonzert in Felling Fotos Felling: Wolfgang Hanousek NÖN: Bach und Queen erklangen in der Wullersdorfer Pfarrkirche Die Wullersdorfer Pfarrkirche wurde zum Konzertsaal, als der Verein „Hilfswerk Hollabrunn“ zum Benefizkonzert mit der Waldviertler Grenzlandkapelle und der Chorgemeinschaft der Stadtgemeinde Hardegg eingeladen hatte. Die Waldviertler Grenzlandkapelle und die Chorgemeinschaft der Stadtgemeinde Hardegg waren zu Gast in der […]
Neugierig geworden?
Besuche uns auch auf diesen Plattformen: