Ein auftrittsreiches Wochenende
Ein auftrittsreiches Wochenende liegt hinter uns. Nachdem wir am Samstag (12. September) zeitgleich zwei Begräbnisse musikalisch umrahmten, gab es am Sonntag noch weitere Ausrückungen. Jedes Jahr wird das Weisenblasen der BAG Hollabrunn von einem anderen Musikverein der BAG abgehalten. Wie bereits 2004 und 2009 kam heuer erneut die Trachtenkapelle Theras zum Zug. Unser Ehrenkapellmeister Emmerich Habinger und Kapellmeister Johann Pausackerl nahmen als Tenorhornduo an der stimmungsvollen Veranstaltung teil.
Das Weisenblasen der BAG Hollabrunn fand 2015 im Schloss Therasburg statt.
Kpm. Johann Pausackerl und Ehrenkapellmeister Emmerich Habinger nahmen als Tenorhorn-Duo teil.
In schönem Ambiente traten viele Gruppen aus der ganzen BAG an.
BAG-Funktionäre unter sich (v.l.): Schriftführer DI Christian Ludl, ehem. Beirat Emmerich Habinger, Bez.Kpm. Johann Pausackerl, Bez.Kpm.Stv. Robert Eigner und Bez.Obm. Fritz Grolly.
Der Rest der Grenzlandkapelle Hardegg war jedoch bei der alljährlichen Wallfahrt des Österreichischen Kameradschaftsbundes Ortsverband Fronsburg. Nach dem Empfang der vielen angereisten Ortsverbände beim Feuerwehr-Haus marschierten wir gemeinsam zum Bründl, wo der Abt des Stiftes Altenburg, Herr Thomas Renner OSB, gemeinsam mit Herrn Pfarrer Dominicus Franz Hofer die heilige Messe feierte, welche wir musikalisch umrahmten. Im Anschluss unterhielten wir das Publikum über den Nachmittag musikalisch im romantischen Ambiente des Fronsburger Bründls.
Kpm.- und Stabführer-Stv. Ing. Alexander Kianek am Podium der Grenzlandkapelle Hardegg.
Im schönen Ambiente des Fronsburger Bründls spielten wir ein Nachmittagskonzert.
Das Wetter war uns gewogen, Sonnenschein begleitete uns den ganzen Nachmittag.
Alljährlich nehmen wir die Einladung des ÖKB OV Fronsburg gerne an, um gemeinsam die Tradition des Bründls zu feiern.
Fotos & Bericht: Martin Schiner, BAG Hollabrunn